Ihr Weg zur Rehabilitation
In der Rehaklinik Bad Boll erwartet sie eine hochqualifizierte ärztliche Versorgung. Sie werden von einem Team aus erfahrenen Ärzten verschiedener Fachrichtungen betreut, um körperliche Beeinträchtigungen zu beheben.
Wesentlich für Ihren Genesungsprozess ist uns Ihr geistiges und seelisches Wohlbefinden. Als Patient der Rehaklinik Bad Boll erfahren Sie moderne Medizin in historischem Ambiente und profitieren von ganzheitlicher Therapie für Ihre Gesundheit in einer einzigartigen Atmosphäre.
Anschlussheilbehandlung oder Rehabilitation
Den Antrag auf Kostenübernahme für die auf eine Operation nachfolgende Anschlussbehandlung (AHB) füllen Sie in der Regel gemeinsam mit Ihrem behandelnden Arzt aus.
- Sollten Sie oder Ihr Arzt weitergehende Informationen über die Rehaklinik Bad Boll benötigen, stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung. Ihr erster Ansprechpartner ist hier die Therapieplanung oder die ärztliche Abteilung. Die Rufnummern finden Sie im rechten Bereich auf dieser Seite.
Die Kosten Ihres Aufenthalts trägt bei Erwerbstätigen die Deutsche Rentenversicherung, bei Rentnern die Krankenkasse. In bestimmten Fällen kann eine AHB auch als ambulante Behandlung durchgeführt werden.
Privatversicherte und beihilfeberechtigte Personen erkundigen sich wegen der Kostenübernahme für eine stationäre Rehabilitationsmaßnahme oder AHB bei Ihrer Versicherung oder Beihilfestelle.
Wenn durch eine Erkrankung die Erwerbsfähigkeit bedroht ist, kann auf Antrag durch den Haus-, Fach- oder Betriebsarzt die Deutsche Rentenversicherung eine stationäre Rehaleistung genehmigen. Bei Rentnern findet eine Begutachtung durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherungen (MDK) statt. Auch hier kann unter bestimmten Voraussetzungen die Behandlung als ambulante Rehaleistung erfolgen.
Natürlich stehen Selbstzahlern auch eine Vielzahl von attraktiven Privatangeboten für Ihre Gesundheit zur Verfügung.
Mehr Informationen erhalten Sie unter der Rubrik Pauschalangebote --> hier
