Psychologischer Dienst
Eine wichtige Grundlage für eine erfolgreiche Rehabilitation ist eine ausgeglichene und zuversichtliche Stimmungslage.
Eine schwerwiegende körperliche Erkrankung oder eine Operation kann einschneidende und lebensverändernde Folgen haben. Schmerzen, körperliche Leistungseinbußen, chronische Erkrankungen oder die Veränderungen im höheren Lebensalter bringen oft eine extreme psychische Belastung mit sich. Die Betroffenen fühlen sich oft unsicher oder resignieren.
Umgekehrt kann psychischer Druck die Fähigkeit zur Problembewältigung stark einschränken. Wenn die Belastungen im Beruf, im gesellschaftlichen oder privaten Umfeld zu groß werden, können sich die Betroffenen nicht mehr allein helfen. Sie geraten unter lang andauernden Stress, der auch auf der körperlichen Ebene Ausdruck findet.
Das Angebot des psychologischen Dienstes:
- Individuelle Beratung im Einzelgespräch,
- Entspannungstraining (Gruppe),
- Schmerzbewältigung (Gruppe),
- Vortrag: Psychologische Schmerzbewältigung.